Jurist & Treuhänder
Direkt anrufen und beraten lassen
Fühlen Sie sich gefangen in einem Kreislauf aus Mahnungen, Pfändungen und schlaflosen Nächten? Suchen Sie einen Weg, Ihre finanzielle Situation nachhaltig zu verbessern?
Wir bei JCMS & Associés verstehen Ihre Situation. Als Experten für EU-Insolvenzverfahren haben wir bereits hunderten Menschen einen Neustart ermöglicht. Mit unserem spezialisierten Team begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Restschuldbefreiung. Dabei steht Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten Ihnen nicht nur rechtliche Expertise, sondern auch das Verständnis und die Unterstützung, die Sie jetzt brauchen.
Eine EU-Insolvenz ermöglicht es Schuldnern, ihr Insolvenzverfahren deutlich schneller als in Deutschland in einem EU-Land ihrer Wahl durchzuführen, das vorteilhaftere Regelungen bietet. Die Restschuldbefreiung muss von allen EU-Mitgliedsstaaten anerkannt werden, wodurch sämtliche Forderungsrechte der Gläubiger erlöschen und keine Zwangsvollstreckungen, Kontopfändungen oder Inkassoschreiben mehr möglich sind. Selbstständige, Freelancer und Unternehmensinhaber können während des Verfahrens weiterhin ihrer Arbeit nachgehen und dabei von steuerlichen Vorteilen profitieren, während für die Verwaltungsstruktur nur ein Zeitraum von 3-6 Monaten vor Antragsstellung nachgewiesen werden muss. Nach erfolgreichem Abschluss werden alle negativen Einträge bei Kreditauskunfteien gelöscht, und es können verschiedene Arten von Schulden bereinigt werden, darunter Steuerschulden, Bürgschaften, Geschäftsführerhaftung sowie Kredit- und Privatschulden. Wichtig ist auch, dass die EU-Insolvenz völlig legal ist – es existiert kein Straftatbestand im Zusammenhang mit der Durchführung eines EU-Insolvenzverfahrens.
In einem ausführlichen kostenlosen Erstgespräch analysieren wir Ihre individuelle Situation. Wir prüfen die rechtlichen Möglichkeiten und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie für Ihren Neustart. Dabei berücksichtigen wir Ihre persönlichen Umstände und zeigen Ihnen konkrete Perspektiven auf.
Unser erfahrenes Team übernimmt die komplette Organisation Ihres EU-Insolvenzverfahrens. Von der Vorbereitung aller notwendigen Unterlagen bis zur Kommunikation mit Behörden und Gläubigern – wir koordinieren jeden Schritt. Sie profitieren von unserer langjährigen Expertise und unserem etablierten Netzwerk europaweit.
Die Verlegung Ihres Wohnsitzes organisieren wir professionell und effizient. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer passenden und bezahlbaren Wohnung. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Bedürfnisse und das verfügbare Budget. Von der Besichtigung bis zur Vertragsunterzeichnung stehen wir Ihnen zur Seite und prüfen alle Unterlagen auf rechtliche Korrektheit.
Unsere Anwälte und Berater sprechen fließend Deutsch, Englisch und Spanisch. Dies garantiert eine reibungslose Kommunikation mit allen beteiligten Parteien während Ihres EU-Insolvenzverfahrens. Sie müssen sich keine Sorgen um sprachliche Barrieren machen – wir übersetzen und erklären Ihnen alle wichtigen Dokumente und Vorgänge in Ihrer Muttersprache.
Wir übernehmen für Sie alle notwendigen administrativen Schritte im Ausland. Von der Anmeldung bei den Behörden bis zur Eröffnung eines lokalen Bankkontos – unser Team kennt die Prozesse und Anforderungen genau. Wir stellen sicher, dass alle Formulare korrekt ausgefüllt werden. Dabei achten wir besonders darauf, dass alle Voraussetzungen für Ihren Lebensmittelpunkt im EU-Ausland erfüllt werden.
Auch nach der erfolgreichen Eröffnung des Insolvenzverfahrens bleiben wir Ihr verlässlicher Partner. Wir begleiten Sie durch die gesamte Verfahrensdauer und stellen sicher, dass alle Auflagen erfüllt werden. Regelmäßige Updates halten Sie über den Verfahrensstand auf dem Laufenden. Nach Erteilung der Restschuldbefreiung unterstützen wir Sie bei der Anerkennung in Ihrem Heimatland und der Löschung von Negativeinträgen.
Wir analysieren Ihre Situation und entwickeln eine individuelle Strategie
Detaillierte Planung des EU-Insolvenzverfahrens und der nächsten Schritte
Komplette Unterstützung bis zur erfolgreichen Restschuldbefreiung
JCMS & Associés steht für jahrelange Expertise im internationalen Insolvenzrecht. Unser interdisziplinäres Team aus Rechtsanwälten und Steuerberatern betreut Sie in Deutsch, Englisch und Spanisch. Mit Niederlassungen in mehreren europäischen Ländern gewährleisten wir eine nahtlose Betreuung vor Ort. Unsere 100% Erfolgsquote basiert auf individueller Beratung und transparenter Kommunikation. Wir verstehen uns als Ihr Partner auf dem Weg zur finanziellen Freiheit und stehen mit unserer Geld-zurück-Garantie für unsere Leistung ein.
Das Erstgespräch ist kostenfrei. Die weiteren Kosten besprechen wir transparent in der persönlichen Beratung.
Die Dauer variiert je nach Land und individueller Situation, typically 6-12 Monate.
Nein, regelmäßige Aufenthalte im Heimatland sind möglich. Die genauen Anforderungen klären wir im persönlichen Gespräch.
Fast alle privaten und geschäftlichen Schulden können bereinigt werden. Ausnahmen sind Unterhaltsverpflichtungen.
Ja, verschiedene Beschäftigungsmodelle sind möglich. Wir beraten Sie zu den optimalen Optionen.
Bei korrekter Durchführung ist die EU-weite Anerkennung rechtlich garantiert.
Wir entwickeln individuelle Lösungen zum Erhalt Ihres Wohneigentums.
Transparente Kommunikation ist wichtig und rechtlich erforderlich.
Der Vollstreckungsschutz beginnt mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens.
Eine Ablehnung ist möglich bei falschen Angaben gegenüber Gläubigern oder unehrlichem Verhalten. Dies gilt EU-weit. Wir unterstützen Sie dabei, alle Anforderungen korrekt zu erfüllen.
Die EU-Verordnung 2015/848 legt keinen spezifischen Zeitraum fest. Wichtig ist eine etablierte Verwaltungsstruktur 3-6 Monate vor Antragstellung.
JCMS Associes - In 12 Monaten schuldenfrei!
We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of circumstance and ability.
To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level. These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.
This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.
Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML, adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.
If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email Marketing@jcms.ch
Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements, alongside console screenshots of code examples:
Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website. In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels; descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups), and others. Additionally, the background process scans all the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology. To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on as soon as they enter the website.
These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.
Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside it.
Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers).
Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs. There may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to Marketing@jcms.ch